- Positivität (die)
- positivité
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Positivität — Po|si|ti|vi|tät die; <zu ↑...ität> (veraltet) Bestimmtheit, Wirklichkeit … Das große Fremdwörterbuch
FWBO — Die Freunde des Westlichen Buddhistischen Ordens (FWBO) sind eine buddhistische Bewegung, die 1967 in Großbritannien von Sangharakshita gegründet wurde, gefolgt 1968 von der Gründung des Westlichen Buddhistischen Ordens. Sangharakshita lebte im… … Deutsch Wikipedia
Freunde des Westlichen Buddhistischen Ordens — Die Freunde des Westlichen Buddhistischen Ordens (FWBO) sind eine buddhistische Bewegung, die 1967 in Großbritannien von Sangharakshita gegründet wurde, gefolgt 1968 von der Gründung des Westlichen Buddhistischen Ordens. Sangharakshita lebte im… … Deutsch Wikipedia
Buddhistische Gemeinschaft Triratna — Die Buddhistische Gemeinschaft Triratna, bis Mai 2010 bekannt unter Freunde des Westlichen Buddhistischen Ordens (FWBO) ist eine buddhistische Bewegung, die 1967 in Großbritannien von Sangharakshita gegründet wurde, gefolgt 1968 von der Gründung… … Deutsch Wikipedia
Negative Theologie — Die negative Theologie (griechisch theología apophatikḗ, lateinisch theologia negativa) ist ein aus dem Platonismus stammendes Verfahren bei Aussagen über Gott bzw. über das Eine als erstes Prinzip der Metaphysik. Dabei wird das Denken und Reden… … Deutsch Wikipedia
Maßtheorie — Die Maßtheorie ist ein Teilgebiet der Mathematik, das die elementargeometrischen Begriffe Streckenlänge, Flächeninhalt und Volumen verallgemeinert und es dadurch ermöglicht, auch komplizierteren Mengen ein Maß zuzuordnen. Sie bildet das Fundament … Deutsch Wikipedia
Raychaudhuri-Gleichung — Die Raychaudhuri Gleichung (oder Landau Raychaudhuri Gleichung) ist ein grundlegendes Ergebnis der allgemeinen Relativitätstheorie und beschreibt die Bewegung benachbarter Teilchen. Die Gleichung ist ein grundlegendes Lemma für das Singularitäten … Deutsch Wikipedia
Standardmodellerweiterung — Die Standardmodellerweiterung (engl. Standard Model Extension, SME) ist ein effektives Modell, um etwaige, experimentell feststellbare Lorentz und CPT Symmetriebrechungen theoretisch bewerten zu können.[1][2][3][4] Die SME beinhaltet die Theorien … Deutsch Wikipedia
AUM-Meditation — Die AUM Meditation (Awareness Understanding Meditation) ist eine aktive Meditation, eine Reise durch die Welt der eigenen Emotionen. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Ziel 3 Verlauf … Deutsch Wikipedia
Bernstein-Polynom — Die Bernsteinpolynome sind eine Familie reeller Polynome mit ganzzahligen Koeffizienten. Sie haben ihren Ursprung in der Approximationstheorie. Mit ihrer Hilfe konnte ihr Entdecker Sergei Natanowitsch Bernstein im Jahre 1911 einen konstruktiven… … Deutsch Wikipedia
Bernsteinpolynom — Die Bernsteinpolynome (nach Sergei Natanowitsch Bernstein) sind eine besondere Familie reeller Polynome mit ganzzahligen Koeffizienten. Inhaltsverzeichnis 1 Nutzen und Geschichte 2 Definition 3 Beispiel … Deutsch Wikipedia